Quantcast
Channel: Ihre markt.de Anzeigensuche
Viewing all articles
Browse latest Browse all 76543

Alice Sara Ott, Klavierabend in München

$
0
0

Liszt: Légend Nr. 1 Liszt: Consolations Nr. 1-6 Liszt: Ungarische Rhapsodie Nr. 2 Mussorgsky: Bilder einer Ausstellung Kein Orchester, sondern die Ausdruckskraft schwarzer und weißer Tasten schwebte Modest Mussorgsky vor, als er 1874 die Bilder des Malers Viktor Hartmann in ein vielfarbiges pianistisches Klanggemälde verwandelte. Uneingeweihte mag dies überraschen - zu bekannt ist die später entstandene Orchesterfassung von Maurice Ravel, die den 'Bildern einer Ausstellung' zum Siegeszug um die Welt verhalf. Doch auch die originale Klavierfassung erfreut sich ungebrochener Popularität. Die Pianistin Alice Sara Ott ließ sich von Mussorgskys klingendem Bilderzyklus doppelt inspirieren. Bei ihrem Debüt-Konzert in St. Petersburg begeisterte sie mit einer fulminanten Interpretation - so gut, dass aus dem Live-Mitschnitt Otts fünftes Album unter dem Motto 'Pictures' entstand, das im Januar erschien. Einige Titel hat sie dabei nicht nur musikalisch umgesetzt, sondern mit Humor und zeichnerischem Talent selbst illustriert - ein Ausflug in die Welt der Malerei, mit dem sich die gefeierte junge Künstlerin von ungewohnter Seite zeigt.


Viewing all articles
Browse latest Browse all 76543